Bavarität – Outtakes part 6

Dieser Beitrag ist eigentlich kein Outtake im eigentlichen Sinn, denn es gab keinen Text zu dem Phänomen, das ich als "Urbanism according to Heino Ferch" entdeckt zu haben glaubte und das womöglich für "Bavarität" in Frage gekommen wäre. Doch es steckte Arbeit in diesem, nennen wir es mal Projekt, das während des Lockdown im Norden Münchens entstand. Und mir ist es wichtig, diese Arbeit nicht zu vergessen. Es folgen also Erinnerungen an 2020: Während des Lockdown konnte man nicht viel mehr tun als zu arbeiten, Serien zu streamen oder durch das Quartier zu streifen, um frische Luft zu schnappen. Nun gehört insbesondere letzteres unter dem Namen "Derive" zu den Kernkompetenzen aller Urbanisten. Eine fremde Stadt zu Fuß zu erkunden ist nach wie vor der beste Weg, einen Eindruck von ihren Bauten und ihren Bewohnern zu bekommen. Kurz gesagt, so lernt man die Kultur einer Stadt kennen. Dieses Wissen einer Bestandsaufnahme zu unterziehen, zu revidieren und zu kor...