Posts

Showing posts with the label Kurzgeschichte

Das ConBuch ist da!

Image
Heute beginnt der Garching-Con, und die Besucher können sich auf das ConBuch freuen: Auf fast 200 Seiten enthält es Science Fiction Storys und Beiträge rund um die Perry Rhodan-Serie. Ich durfte das ConBuch redaktionell begleiten und habe dafür auch ein Thema konzipiert – phantastisches und perryversales Bayern! Viele Beiträge nehmen dieses Konzept auf und es gibt sogar Beiträge mit bayerischem Dialekt. Oder Mundart, wie es im Süden auch genannt wird. Gekrönt wird der Band durch das bildschöne Cover von Mathias Rolfs, der auch viele Innenillustrationen beigesteuert hat. Das Cover stellt niemand anderen als Gucky, Retter des Universums, Multimutant und Ilt dar. Conbesucher erhalten mit dem ConBuch auch ein zweiseitiges Miniposter mit Illustrationen von Gregor Sedlag und Jürgen Rudig.  In meinem Vorwort zum ConBuch beschreibe ich den Bezug zum Freistaat genauer:   "Das ConBuch enthält, wie erwartet, eine Mischung aus Storys, Artikeln, Illustrationen und mehr. Sie dr...

BR-Radiosendung über Science Fiction

Image
Manchmal befasse ich mich mit Science Fiction. Und wie der Zufall will, wurde ich für eine Radiosendung des Bayerischen Rundfunks interviewt. Im hörbaren Feuilleton geht es um reale und phantastische Reisen ins All. Folgerichtig heißt die Episode "Bayern im Weltraum: Von Raketenschlitten, Perry Rhodan und Bavaria One". Gabriele Pfaffenberger vom BR hat unseren Stammtisch in München besucht und stellte uns eine ganze Menge an Fragen, die für die Sendung folgendermaßen kondensiert wurden: Wie bedeutend ist Bayern als Weltraummacht? Ist in der bayerischen Seele schon angelegt, dass man stets nach unendlichen Weiten strebt? Wer sich dafür interessiert, wird unter folgendem Link eine Stunde lang bestens informiert und unterhalten: https://www.ardaudiothek.de/episode/bayerisches-feuilleton/bayern-im-weltraum-von-raketenschlitten-perry-rhodan-und-bavaria-one/bayern-2/14221975/  

Die neue phantastisch! ist da

Image
Man kann schon von einer Verkettung unheimlichster Zufälle sprechen. Als Teenager habe ich gezeichnet und geschrieben, zumeist phantastische Dinge, aber die Zeichnungen waren besser. Nachdem "Zeichnen" sich in "CAD" verwandelte – was an sich OK ist – kehrte ich zum Schreiben zurück. Und seitdem schreibe ich nicht nur über Science Fiction als hochinteressantes architektonisches Thema, sondern auch phantastische Geschichten. In der aktuellen Ausgabe des von Klaus Bollhöfener herausgegebenen Magazins phantastisch! ist meine Story "Zot, der Weltraumdetektiv" erschienen. Meinen tierischen Protagonisten lasse ich darin durch ein kosmisches Habitat streichen. Doch lest gerne selbst! In dem Heft enthalten sind auch eine Kurzgeschichte von Lucy Guth und ein Interview mit Uschi Zietsch, die ich Euch ebenfalls gerne ans Herz legen möchte. Und wer es unbedingt wissen möchte, einer meiner Eintrittspunkte in das Kurzgeschichtenuniversum war der Besuch eines Schreibsemin...