Posts

Showing posts with the label Bauwelt

Gratulation! Tanja Kinkel und das Bergson Kunstkraftwerk gewinnen den Bayerischen Kulturpreis 2025

Image
Den Bayerischen Kulturpreis 2025 gewannen gleich zwei Kulturschaffende, mit denen ich bereits zusammenarbeiten durfte. Im Bereich Literatur ist es die Schriftstellerin Tanja Kinkel, im Bereich Innovation ist es das Bergson Kunstkraftwerk, bzw. dessen Architekt. Im Podiumsgespräch "Wie politisch ist die Phantastik"? durfte ich Tanja Kinkel und ihre Schriftstellerkollegin Uschi Zietsch moderieren, Anlass war der GarchingCon 2025. Ihr Meinungsbeitrag "15. November um 11:50, nach der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl" durfte ich im von mir redaktionell betreuten "ConBuch" aufnehmen. Das Bergson Kulturkraftwerk wurde architektonisch von Stenger2 verantwortet. Über Markus Stengers Arbeiten habe ich bei mehreren Gelegenheiten geschrieben, etwa in der Bauwelt über das Bergson Kunstkraftwerk oder in meinem Buch "Bavarität" über sein Haus in der Pfettrachgasse in Landshut. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger!   Das Conbuch: erhältlich hier Bavar...

Katrina at 20 – Learning the Hard Way

Image
Katrina at 20: For German architecture magazine BAUWELT, I reviewed the situation in New Orleans ten years after the storm. Despite the difficult recovery, the hurricane inspired new approaches to environmentally sound urban planning ("Dutch Dialogs") and corresponding water-sensitive planning projects in the city (the Urban Water Plan and the Mirabeau Water Gardens). Figurehead of these initiatives is the office of Waggonner & Ball Architects. I had the opportunity to speak with David Waggonner in person and remotely on the firm's inspiring projects aimed at living with, and not against the water. On 29 August 2005 Hurricane Katrina made landfall in Louisiana. The storm caused catastrophic flooding in New Orleans as the flood protection system failed. Nearly all residents evacuated, not all returned. The recovery was complicated by disparate planning attempts.

Neue Publikation: Ausstellungsbericht in der Bauwelt

Image
Für die neue Ausgabe der Bauwelt habe ich mir die Ausstellung "Carbon Confessions" mit Projekten von MVRDV in der Architekturgalerie München angesehen: "Der Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der eigenen Architekturpraxis zeigt, wie das Büro zur Einhaltung (und Überschreitung) von Klimazielen beiträgt. Dabei werden architektonische Antworten auf die Fragen des Klimawandels geboten. Die Ausstellung in der Architekturgalerie München hat mit ihren recycelten Materialien und Exponaten einen Vorbildcharakter." Danke an die Redaktion!  Link zum aktuellen Heft: https://www.bauwelt.de/4.2025-4202854.html