Posts

Showing posts with the label DETAIL

2024 im Rückspiegel

Image
Im Jahr 2024 sind viele verschiedene Projekte gelungen, die ich mit vertrauten und neuen Partnern und Klienten realisieren durfte. Dazu gehören ein Buch, verschiedene Artikel, Veranstaltungen und Übersetzungen. Bavarität Mein wohl wichtigstes Projekt ist die Veröffentlichung von "Bavarität – Krisenbewältigung im baukulturellen Raum" bei Springer Spektrum. Auf 140 Seiten, in fünf Kapitel gegliedert und mit 50 Farbfotografien bebildert, biete ich einen Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Baukultur in Bayern. Das ist jedoch kein Selbstzweck, es geht mir darum zu zeigen, wie Krisen und Katastrophen gesellschaftlich und baulich bewältigt werden können. Dazu wende ich verschiedene sozialräumliche Methoden an und schildere entsprechende Szenarien. Link zur Verlagswebsite Bavarität – Krisenbewältigung im baukulturellen Raum. Springer Spektrum Der Titel erregt jedenfalls Aufmerksamkeit. Als Urbanist stelle ich die Hypothese auf, dass es eine irgendwie geartete Bavar...

Übersetzungen + Translations – Manual of Multi-Storey Timber Construction, Edition DETAIL

Image
Ein Fachbuch vom Deutschen ins Englische zu übersetzen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Der Text soll informativ sein und dabei fließen. Für einen Übersetzer ist es sicher hilfreich, wenn man die "Sprache der Architektur" kennt. Da ich am Anfang meiner Berufstätigkeit in der Praxis in deutsch- wie auch englischsprachigen Ländern tätig war, kenne ich die meisten Dinge, die in so einem Fachbuch "verbaut" werden. Doch der Anspruch an die Übersetzung ist größer: Verstehen Leser in allen Ländern, auf allen Kontinenten tatsächlich, worum es geht? Können sie für ihre eigene Praxis Erkenntnisse gewinnen, die auf eigene Projekte übertragbar sind? Und macht es ihnen Spaß, das Buch zu lesen? Aber – lest selbst! Translating a professional publication from German to English comes with great responsibility. The text is supposed to inform readers, the text is supposed to flow. For a translator, it is certainly helpful to know the architectural "lingo". At the beginn...

Landshut ist schön. Warum ist das so? – Veranstaltungshinweis bei DETAIL

Image
Auf der Website des Architekturmagazins DETAIL wurde dieser schöne Veranstaltungshinweis für unsere "Gespräche zur bayerischen Baukultur" am 23.08. ab 19:00 im Salzstadel im niederbayerischen Landshut veröffentlicht. Vielen Dank! "Wie spricht man über baukulturelle Themen auf niederschwellige Weise mit einem breiten Publikum? Vor allem, wenn das Gespräch in einer anerkannt schönen Stadt wie Landshut stattfindet? Dieser Frage widmen sich in einer gemeinsamen Unterhaltung mit Gästen die Journalistin Rita Neumaier (Landshuter Zeitung, Autorin der "Landshuter Häuserportraits"), der Architekturforscher Mark Kammerbauer (Nexialist Agency for Research and Communication, Autor von "Bavarität – Krisenbewältigung im baukulturellen Raum"), sowie der Kurator Tom Rogler ("Landshut – damals und heute"). Die "Gespräche zur bayerischen Baukultur" finden am 23. August im Salzstadel in Landshut statt.  Als Gäste werden die Stadtb...