Jubiläumsevent 10 Jahre Landshuter Bauminitiative – kurz berichtet
Landshut aufbäumen! Mehr Stadtgrün für die grüne Stadt, und zwar durch Bäume: Darum ging es bei der Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Landshuter Bauminitiative" im Saal der Lebenshilfe Landshut am 14. November. Der Gastgeber, Hans-Peter Summer, Vorsitzender des Vorstands der Lebenshilfe Landshut e.V. begrüßte die Vertreter der LBI sowie die reichlich erschienenen Besucher mit sehr freundlichen Worten. Dem folgten Helmut Wartner, Willi Forster und Richard Kuther als Vertreter der LBI. Auch die Stadt Landshut trug zum Event bei. Maria Kasperczyk, die Klimaschutzmanagerin der Stadt Landshut, referierte zum Thema: "Die Stadt Landshut präsentiert ihre Baumphilosophie". Ihr folgte ich mit einer Vorstellung des Projekts "Landshut aufbäumen", mit einer Initiative in der Stadt Zürich als Vergleich und einer Darstellung damit verbundener Ziele aus der Sicht der nachhaltigen Stadtplanung und urbanen Resilienz. Im Anschluss wurde intensiv mit dem Publikum diskutiert. Hier durfte ich als Moderator durchaus aktiv werden, was das Publikum jedoch ebenso durchaus honorierte. Und danach gab es Schnittchen und Gespräche in der Runde mit den Besuchern. Im Post zeige ich Bilder aus meiner Präsentation, die Vertreter der LBI und ausnahmsweise kein Publikumsfoto, da einige Gäste in offizieller Funktion anwesend waren. Vielen Dank an alle Beteiligten für einen gelungenen Abend!
Kurzpräsentationen:
Helmut Wartner, LBI: Rückblick auf 10 Jahre Landshuter Bauminitiative
Willi Forster, LBI: Vorstellung des 100-Bäume-Progamms Nikola
Richard Kuther, LBI: "Baumrechte wie sie (fast) keiner kennt” mit aktuellen Beispielen
Bericht der Landshuter Zeitung vom 19.11.2024:
Kurzpräsentationen Helmut Wartner, Willi Forster, Richard Kuther, Mark Kammerbauer:
Comments
Post a Comment