Bavarität zu Gast bei Schnitzer&

Bavarität – Buchvorstellung, Lesung und Gespräch
Mittwoch, den 04.12.2024, 19:00
Schnitzer& Studio, Lindwurmstraße 95a, 80337 München

Am Mittwoch, den 04.12.2024 ist die Bavarität zu Gast im Schnitzer& Studio!

Worum geht es? Im Sommer 2024 erschien das Buch „Bavarität – Krisenbewältigung im baukulturellen Raum“ des Architekturforschers Mark Kammerbauer bei Springer Spektrum. Unter der Beteiligung von Nicola Borgmann (Architekturgalerie München e.V.) und Mathieu Wellner (TUM Cluster Sustainable Real Estate) werden die Thesen des Buchs diskutiert, ergänzt durch Lesungen ausgewählter Passagen.

Wovon handelt das Buch? „Bavarität“ befasst sich mit der Architektur, dem Städtebau und der Stadtplanung im Freistaat Bayern aus interdisziplinärer Sicht. Das Ziel ist, den gebauten Raum Bayerns zu lesen und zu verstehen, ihn einer Kritik zu unterziehen, dabei die Erfolge nicht auszublenden, um Lösungen zu präsentieren und um Raum für die Reflexion und das Imaginieren zu „bauen“. Baukulturelle Partizipation kann zur Bewältigung von Krisen beitragen, wenn sowohl Akteure der Planung und Gestaltung als auch der Nutzung berücksichtigt werden. Wenn Menschen die gebaute Umwelt lesen und verstehen können, können sie angemessen an partizipativen Planungs- und Gestaltungsprozessen teilhaben. Im Fall des Freistaats Bayern und seines ländlich-städtischen Kontinuums besteht ein spezifischer Mix aus Urbanität und Ruralität, der analog dazu als Bavarität verstanden wird.

In ihrem Studio geben Schnitzer& den Bereichen Architektur, Kunst, Fotografie und Musik sowie kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Themen Raum. Mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Filmen, Vorträgen und Diskussionen schaffen Schnitzer& hier einen Ort des Austauschs und der Begegnung für interessierte Gäste.

Weblink: https://sonst.schnitzerund.de/sonst/studio/bavaritaet


Comments

Popular posts from this blog

Veranstaltungshinweis – Landshut ist schön. Warum ist das so? – Gespräche zur bayerischen Baukultur

Jubiläumsveranstaltung der Landshuter Bauminitiative